Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du suchst nach den besten tschechischen Campingplätzen für deinen nächsten Urlaub?

Viele Camper buchen irgendwelche Plätze und ärgern sich später über schlechte Ausstattung, überteuerte Preise oder langweilige Umgebung.

Das muss nicht sein!

Hier erfährst du, wie du die perfekten Campingplätze in Tschechien findest.

Die besten Online-Plattformen für tschechische Campingplätze

Die Suche nach tschechischen Campingplätzen wird durch spezialisierte Online-Portale deutlich einfacher. Camping.cz ist die führende tschechische Plattform mit über 400 registrierten Campingplätzen im ganzen Land.

Weitere empfehlenswerte Websites sind:

  • PiNCAMP (ADAC-Portal) – detaillierte Bewertungen und Filterfunktionen
  • Camping.info – europaweite Datenbank mit tschechischen Plätzen
  • Camping Tschechien – deutschsprachige Seite mit Insider-Tipps
  • Google Maps – aktuelle Bewertungen und Fotos von anderen Campern

Diese Portale bieten dir Filtermöglichkeiten nach Region, Ausstattung, Preiskategorie und Bewertungen. So findest du schnell Campingplätze, die zu deinen Bedürfnissen passen.

Regionen und beliebte Camping-Destinationen

Böhmisches Paradies

Das Böhmische Paradies nordöstlich von Prag bietet spektakuläre Felsformationen und gut ausgestattete Campingplätze. Autocamp Dolce in Turnov ist besonders familienfreundlich und bietet direkten Zugang zu Wanderwegen.

Böhmerwald (Šumava)

Der Böhmerwald an der deutschen Grenze lockt mit unberührter Natur und kristallklaren Seen. Hier findest du sowohl einfache Naturcampingplätze als auch komfortable Anlagen mit Wellness-Bereich.

Mährische Schweiz

Die Region um Brünn überrascht mit günstigen Preisen und weniger Touristen. Camping Vranov am Vranov-Stausee bietet Wassersport-Möglichkeiten und liegt nur zwei Stunden von Wien entfernt.

Wir empfehlen
ration1 Gewürzstreuer XXL 6 in 1
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wichtige Suchkriterien beim Campingplatz finden

Beim Suchen nach dem perfekten Campingplatz solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Sanitäranlagen – moderne, saubere Duschen und WCs sind essentiell
  2. Stromanschluss – besonders wichtig für Wohnmobile und längere Aufenthalte
  3. WLAN-Verfügbarkeit – mittlerweile Standard auf den meisten Plätzen
  4. Einkaufsmöglichkeiten – Supermarkt oder Campingplatz-Shop in der Nähe
  5. Freizeitangebote – Spielplatz, Schwimmbad oder Sportplätze für Familien

Achte auch auf die Öffnungszeiten. Viele tschechische Campingplätze haben nur von Mai bis September geöffnet, während ganzjährig geöffnete Plätze oft höhere Preise verlangen.

Preise und Buchungstipps

Tschechische Campingplätze sind deutlich günstiger als in Deutschland oder Österreich. Die Preise variieren zwischen 8-25 Euro pro Nacht für zwei Personen mit Zelt oder Wohnmobil.

Spartipps für deine Campingplatz-Buchung:

  • Buche außerhalb der Hauptsaison (Juli/August) für bis zu 40% Ersparnis
  • Längere Aufenthalte (ab 7 Nächte) werden oft mit Rabatten belohnt
  • Camping-Karten wie ACSI oder CampingCard International bringen zusätzliche Vorteile
  • Direkte Buchung beim Campingplatz ist oft günstiger als über Portale

Reserviere besonders beliebte Plätze in Nationalparks oder an Seen frühzeitig. In der Hochsaison sind diese oft wochenlang ausgebucht.

Wir empfehlen
Campingzelt mit Vorraum, Zelte
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Praktische Tipps für die Campingplatz-Suche

Nutze die Bewertungen anderer Camper als wichtigste Entscheidungshilfe. Achte dabei besonders auf aktuelle Kommentare zur Sauberkeit, zum Service und zur Infrastruktur.

Google Street View hilft dir, schon vorab einen Eindruck von der Umgebung zu bekommen. So erkennst du, ob der Campingplatz wirklich am beworbenen „ruhigen See“ liegt oder doch an einer Hauptstraße.

Kontaktiere bei Unklarheiten den Campingplatz direkt per E-Mail oder Telefon. Die meisten Betreiber sprechen Deutsch und beantworten gerne Fragen zur Ausstattung oder zu Freizeitmöglichkeiten.

Wir empfehlen
TRESCHER Reiseführer Tschechien:
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Die Suche nach dem perfekten tschechischen Campingplatz erfordert etwas Recherche, aber die Mühe lohnt sich. Mit den richtigen Online-Plattformen, klaren Suchkriterien und frühzeitiger Planung findest du garantiert einen Campingplatz, der deine Erwartungen übertrifft. Tschechien bietet eine fantastische Mischung aus unberührter Natur, günstigen Preisen und guter Infrastruktur – perfekt für unvergessliche Camping-Erlebnisse.

Nora ist Tschechien-Expertin und gibt ihre besten Tipps zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und malerischen Orten im Herzen Europas.