Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Planst du eine Reise nach Prag und machst dir Sorgen um deine Sicherheit?

Das ist völlig verständlich – schließlich möchtest du deinen Urlaub unbeschwert genießen.

Die gute Nachricht: Prag gehört zu den sichersten Hauptstädten Europas für Touristen.

Wie sicher ist Prag im internationalen Vergleich?

Prag belegt regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Sicherheitsrankings. Die tschechische Hauptstadt hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten unter den europäischen Großstädten. Gewaltkriminalität gegen Touristen ist extrem selten. Die meisten Besucher erleben ihren Aufenthalt völlig problemlos und kehren mit positiven Erinnerungen zurück. Das Auswärtige Amt stuft Tschechien als sicheres Reiseziel ein, ohne besondere Reisewarnungen oder Sicherheitshinweise.

Prag wird auch im Vergleich anderer europäischer Städte als sehr sicher bewertet.

Welche Sicherheitsrisiken gibt es dennoch?

Taschendiebstahl und Kleinkriminalität

Das häufigste Problem für Touristen sind Taschendiebe, besonders in diesen Bereichen:

  • Wenzelsplatz (Václavské náměstí)
  • Altstädter Ring
  • Karlsbrücke
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Überfüllte Restaurants und Bars

Die Diebe nutzen typische Ablenkungsmanöver: Sie lassen etwas fallen, fragen nach dem Weg oder arbeiten in kleinen Gruppen zusammen.

Betrugsmaschen bei Touristen

Taxi-Betrug: Einige Taxifahrer verlangen überhöhte Preise von Touristen. Nutze daher Apps wie Uber oder Bolt, oder bestehe auf dem Taxameter.

Wechselkurs-Betrug: Manche Geschäfte bieten schlechte Wechselkurse oder versteckte Gebühren. Hebe lieber Geld am Automaten ab oder zahle mit Karte.

Restaurant-Abzocke: Wenige unseriöse Lokale fügen unbestellte Speisen zur Rechnung hinzu. Prüfe immer die Rechnung genau.

Wie verhältst du dich als Tourist sicher in Prag?

Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen

Wertsachen sicher aufbewahren: Trage Geld und Dokumente in einer Bauchtasche oder im Hotelsafe. Zeige keine teuren Gegenstände offen.

Aufmerksam bleiben: Besonders in Menschenmengen solltest du deine Umgebung im Blick behalten.

Kopien anfertigen: Fotografiere deinen Reisepass und wichtige Dokumente für den Notfall.

Ergänzende Sicherheitstipps für Touristen machen deinen Aufenthalt noch unbeschwerter.

Wir empfehlen
Geldgürtel für Damen und
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Verkehrssicherheit

Prags Straßenverkehr ist generell gut organisiert. Die Straßenbahnen haben Vorfahrt – achte beim Überqueren der Gleise darauf. Als Fußgänger bist du sicher unterwegs, da die meisten Autofahrer rücksichtsvoll fahren.

Ausgehen und Nachtleben

Prags Nachtleben ist lebhaft und größtenteils sicher. Dennoch solltest du einige Punkte beachten:

  • Trinke nicht übermäßig Alkohol
  • Verlasse Bars nicht mit Fremden
  • Nutze offizielle Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel
  • Informiere jemanden über deine Pläne

Was machst du im Notfall?

Polizei: 158 (europaweit: 112)
Krankenwagen: 155
Feuerwehr: 150

Die Prager Polizei ist hilfsbereit und viele Beamte sprechen Englisch. In touristischen Gebieten findest du regelmäßig Polizeistreifen.

Die deutsche Botschaft in Prag hilft bei ernsten Problemen: +420 257 113 111.

Die allgemeine Kriminalität in Prag ist niedrig, was zusätzlich beruhigt.

Wir empfehlen
Reiseversicherung: Rücktritt -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Medizinische Versorgung und Gesundheit

Prag verfügt über eine ausgezeichnete medizinische Infrastruktur. Private Kliniken bieten oft englischsprachigen Service. Deine europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) wird in tschechischen Krankenhäusern akzeptiert. Das Leitungswasser ist trinkbar und von guter Qualität.

Wir empfehlen
HONYAO® Erste Hilfe Set, Mini
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Prag ist ein sehr sicheres Reiseziel

Prag gehört definitiv zu den sichersten Städten Europas für Touristen. Mit grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen kannst du deinen Aufenthalt vollkommen sorglos genießen. Die größten „Gefahren“ sind Taschendiebe und gelegentliche Touristenfallen – beides lässt sich durch Aufmerksamkeit leicht vermeiden. Millionen Besucher erleben Prag jedes Jahr als sichere, gastfreundliche Stadt mit unvergesslichen Eindrücken.

Nora ist Tschechien-Expertin und gibt ihre besten Tipps zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und malerischen Orten im Herzen Europas.