Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du suchst nach authentischen tschechischen Souvenirs für deine Reise?

Viele Touristen kaufen am Ende belanglose Massenware, die nichts mit der tschechischen Kultur zu tun hat.

Das muss nicht sein!

Hier erfährst du, welche Souvenirs wirklich typisch für Tschechien sind und wo du sie findest.

Böhmisches Kristallglas – Das Highlight jeder Tschechien-Reise

Böhmisches Kristallglas gilt weltweit als eines der hochwertigsten Glasprodukte überhaupt. Die Tradition reicht über 700 Jahre zurück und macht jedes Stück zu einem besonderen Andenken.

Du findest echtes böhmisches Glas in spezialisierten Geschäften in Prag, Karlsbad oder direkt in den Glashütten in Nordböhmen. Achte auf das Echtheitszertifikat – nur so kannst du sicher sein, dass es sich um authentisches böhmisches Glas handelt. Ergänzend empfehle ich, sich über Böhmische Kristalle weiter zu informieren.

Besonders beliebte Artikel sind Vasen, Weingläser, Schmuck und kunstvolle Figuren. Die Preise variieren je nach Größe und Aufwand zwischen 20 und mehreren hundert Euro.

Wir empfehlen
Nachtmann Glasvase 28 cm, Bossa
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Becherovka – Der Kräuterlikör aus Karlsbad

Becherovka ist der bekannteste tschechische Likör und ein perfektes Mitbringsel für Freunde und Familie. Der Kräuterlikör aus Karlsbad wird seit 1807 nach geheimer Rezeptur hergestellt.

Du bekommst Becherovka in jedem Supermarkt, in der Duty-Free Zone am Flughafen oder in speziellen Geschenk-Sets mit Gläsern. Eine 0,7-Liter-Flasche kostet etwa 8-12 Euro.

Weitere beliebte tschechische Spirituosen

  • Slivovice: Pflaumenbrand mit hohem Alkoholgehalt
  • Tschechisches Bier: Pilsner Urquell, Budweiser Budvar oder Kozel
  • Absinthe: Besonders aus der Region um Prag

Granate aus Böhmen – Echter tschechischer Schmuck

Die böhmischen Granate sind einzigartig und kommen ausschließlich aus Tschechien. Diese dunkelroten Edelsteine werden seit dem Mittelalter in der Region abgebaut und zu wunderschönem Schmuck verarbeitet.

Echte Granatschmuckstücke erkennst du an ihrer tiefroten Farbe und dem Echtheitszertifikat. In Prag findest du spezialisierte Juweliere, die ausschließlich Granatschmuck verkaufen. Eine einfache Kette kostet ab etwa 50 Euro, kunstvolle Stücke können mehrere hundert Euro kosten. Wenn du an exquisitem Granatschmuck interessiert bist, könnte ein Blick auf eine Verkaufsübersicht aufschlussreich sein.

Wir empfehlen
Lebensquelle Plus Granat
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Marionetten und Holzspielzeug

Die tschechische Marionettenkunst ist UNESCO-Kulturerbe und hat eine jahrhundertelange Tradition. Handgefertigte Marionetten sind nicht nur für Kinder, sondern auch als Dekoration sehr beliebt.

Du findest authentische Marionetten in den kleinen Läden der Prager Altstadt oder in spezialisierten Werkstätten. Achte darauf, dass sie handgeschnitzt und nicht maschinell gefertigt sind. Preise beginnen bei etwa 15 Euro für kleinere Figuren.

Wir empfehlen
HC Enterprise-019 Pinocchio aus
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Beliebte Marionettencharaktere

  • Traditionelle Märchenfiguren
  • Historische Persönlichkeiten wie König Wenzel
  • Typisch tschechische Charaktere

Tschechische Süßigkeiten und Leckereien

Karlsbader Oblaten sind das bekannteste süße Souvenir aus Tschechien. Diese dünnen Waffeln werden traditionell in Karlsbad hergestellt und mit verschiedenen Füllungen angeboten.

Weitere typische Süßigkeiten sind Pardubice-Lebkuchen und verschiedene regionale Bonbons. Du findest sie in Süßwarengeschäften oder direkt bei den Herstellern.

Keramik und Porzellan

Tschechisches Porzellan und Keramik haben ebenfalls eine lange Tradition. Besonders die bunt bemalten Teller, Tassen und Vasen mit traditionellen Motiven sind sehr beliebt.

Das Dorf Dubí bei Teplice ist bekannt für seine Porzellanmanufaktur, und auch in Prag findest du viele Geschäfte mit authentischer Keramik.

Wo du echte tschechische Souvenirs kaufst

Meide die Touristenfallen rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten. Dort findest du oft Massenware aus Asien zu überteuerten Preisen.

Empfehlenswerte Orte für authentische Souvenirs:

  • Spezialisierte Fachgeschäfte abseits der Haupttouristenrouten
  • Märkte wie der Havelský trh in Prag
  • Direkt bei den Herstellern in den jeweiligen Regionen
  • Museum-Shops, die oft hochwertige Artikel führen

Echte tschechische Souvenirs sind mehr als nur Andenken – sie erzählen die Geschichte und Kultur des Landes. Mit böhmischem Glas, Becherovka, Granaten oder handgefertigten Marionetten bringst du ein Stück authentisches Tschechien mit nach Hause. Achte beim Kauf auf Qualität und Echtheitszertifikate, dann hast du lange Freude an deinen besonderen Mitbringseln.

Nora ist Tschechien-Expertin und gibt ihre besten Tipps zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und malerischen Orten im Herzen Europas.